Für dieses kleine Mobilgerät findet sich in nahezu jedem Kraftfahrzeug ein Plätzchen.
● 1,44-Zoll-TFT-Display;
● CTCSS,DCS,DTMF,2Tone,5Tone Einstellung für jeden einzelnen Kanal;
● 11 Gruppen fester Scrambler-Code plus selbst definierter Scrambler-Code;
● LCD-Helligkeitsregelung;
● Hauptgerät und Mikrofontastensperrfunktion;
● Kompander-Funktion;
● Tonimpulsfrequenz;
General |
Transmitting Part |
Receiving Part |
Frequency Range |
VHF:136-174MHz
UHF:400~490MHz |
Wide band |
Narrow band |
Wide band |
Narrow band |
Number of Channels |
199 Channels |
Power Output |
25W / 10W / 5W |
Sensitivity (12dBm SINDA) |
≤0.25μV |
≤0.35μV |
Channel Spacing |
25K (Wide Band)
12.5K (Narrow band) |
Modulation |
16KΦF3E |
11KΦF3E |
Adjacent Channel Selectivity |
≥60dB |
≥60dB |
Phase-locked Step |
2.5K,5K,6.25K,10K,12.5K, 20K,25K,30K,50K |
Adjacent Channel Power |
≥70dB |
≥60dB |
Intermodulation |
≥60dB |
≥60dB |
Operating Voltage |
13.8V DC ±15% |
Hum & Noise |
≥40dB |
≥36dB |
Spurious response |
≥60dB |
≥60dB |
Squelch |
Carrier/CTCSS/DCS |
Spurious Emission |
≥60dB |
≥60dB |
Audio Response |
+1~-3dB (0.3~3KHz) |
+1~-3dB (0.3~3KHz) |
Frequency Stability |
±2.5ppm |
Audio Response |
+1~-3dB (0.3~3KHz) |
+1~-3dB (0.3~3KHz) |
Hum & Noise |
≥45dB |
≥40dB |
Operating Temperature |
-20℃~+60℃ |
Audio Distortion |
≤5% |
Audio distortion |
≤5% |
Dimensions (WxDxH) |
124 (W) x 101(D) x 36 (H)mm |
Audio power output |
>2W@16Ω |
Weight |
about 0.5Kg |
Hinweis zum Betrieb von Amateurfunkgeräte bzw. Funkgeräte, Umbauten oder Modifizierungen im Allgemeinen:
Modifizierungen, Umbauten, Bausätze, Platinen, Zusatzmodule oder dessen Bestandteile werden ausdrücklich auf Kundenwunsch bzw. nach Bestelleingang und anschließender Bezahlung angefertigt oder durchgeführt. Somit handelt es sich um eine Sonderanfertigung im Sinne des Kunden. Der Betrieb von Amateurfunkgeräten ist ohne gültige Lizenz in der BRD nicht zulässig. Bei allen anderen Funkgeräten sind die Bestimmungen der Bundesnetzagentur http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Home/home_node.html zu beachten. Das Betreiben von modifizierten Funkgeräten geschieht eigenverantwortlich. Ferner kann der Betrieb dieser Geräte ohne gültige Lizenz rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen.
Angaben zur Produktsicherheit |
|
|
|
|
EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR) |
|
|
|
|
Herstellerinformationen:
|
verantwortliche Person: |
|
|
|
Qixiang Building |
Difona Communication GmbH |
|
|
|
Tangxi Industrial Zone |
Ottostraße 24 |
|
|
|
Luojiang District, Quanzhou City |
63150 Heusenstamm |
|
|
|
Fujian Province, China |
06104 - 6896210 |
|
|
|
ken6833@qxdz.cn |
difona@difona.de |
|
|
|
www.anytone.net |
www.difona.de |