Der DVMEGA Euronode Hotspot ist ein vielseitiger "Digital Voice"-Hotspot, der alle gängigen digitalen Betriebsarten wie DMR, D-Star, C4FM und viele mehr unterstützt. Er kommt immer dann zum Einsatz, wenn kein Relais für digitale Kommunikation erreichbar ist. Der Euronode Hotspot dient als Zugangspunkt für digitale Funksignale und ermöglicht eine Verbindung zum weltweiten Netzwerk des jeweiligen Systems.
Der DVMEGA Euronode basiert auf einem Mikro-Computer, der mit dem Raspberry Pi kompatibel ist, jedoch deutlich kompakter aufgebaut wurde. Dieser kleine Computer bildet das Herzstück des Systems und bietet einen Slot für eine Micro-SD-Karte sowie Ethernet- und USB-Anschlüsse.
Auf diesem Mikro-Computer ist ein Transceiver-Board aufgesteckt, das einen Chip von Analog Devices für die Funksignalübertragung enthält. Der Transceiver liefert eine geringe Sendeleistung von wenigen Milliwatt – ausreichend, um ein Fieldday-Gelände oder das eigene Haus im 70cm Amateurfunkband mit einem Signal zu versorgen. Die Betriebsfrequenz lässt sich bequem über das Web-Interface einstellen. Zudem ist ein 1"-OLED-Display integriert, das jederzeit den aktuellen Betriebsstatus anzeigt.
*Geprüfte B-Ware bedeutet das es sich um Geräte handelt die Rückläufer, Vorführmodellen oder Demogeräten sind. Alle angebotenen Geräte wurden am Messplatz auf Funktion und Leistung (TX/RX) geprüft. Diese Geräte bieten volle Funktionalität, können jedoch kleinere Gebrauchsspuren oder Abweichungen von der Originalverpackung aufweisen.