XAntenna 1:9 UNUN – Breitband-Übertrager für Drahtantennen
Der XAntenna 1:9 UNUN ist ein hochwertiger Impedanz-Übertrager, der speziell für Drahtantennen konzipiert wurde. Er ermöglicht den Betrieb auf mehreren Amateurfunkbändern und ist für die Frequenzbereiche 10 m, 11 m, 12 m, 15 m, 17 m, 20 m, 40 m und 80 m ausgelegt.
Durch das Übersetzungsverhältnis von 1:9 wird eine hochohmige Antenne an den 50-Ohm-Anschluss des Funkgeräts angepasst, wodurch sich der Wirkungsgrad im Betrieb mit Langdraht- oder End-Fed-Antennen verbessert.
Gehäuse und Material
Das Gehäuse des UNUN besteht aus einem robusten 3D-gedruckten Kunststoffgehäuse, das aus PETG-Filament gefertigt wurde. PETG zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Belastung, Witterungseinflüssen und UV-Strahlung aus, sodass der UNUN sowohl für den stationären als auch für den portablen Einsatz bestens geeignet ist.
Anschlüsse und Verarbeitung
Der XAntenna 1:9 UNUN ist mit hochwertigen PL-Buchsen ausgestattet. Diese Buchsen verfügen über ein PTFE-Dielektrikum, welches eine hohe Spannungsfestigkeit und eine ausgezeichnete Hochfrequenzeigenschaft gewährleistet. Die exakte Wicklung und sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine hohe Effizienz und niedrige Verluste.
Kern und Wicklung
Der Übertrager ist auf einem Amidon FT 140/43 Ferritkern gewickelt, der für seine hervorragenden HF-Eigenschaften bekannt ist. Jede Wicklung wird präzise durchgeführt, um optimale Anpassung und geringe Verluste sicherzustellen. Nach der Fertigung wird jeder Übertrager geprüft, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Empfohlene Drahtlängen
Für einen optimalen Betrieb in Verbindung mit dem 1:9 UNUN haben sich folgende Drahtlängen als besonders geeignet erwiesen:
✔ 6,5 m
✔ 6,9 m
✔ 13,5 m
✔ 13,9 m
✔ 16,2 m
✔ 20,8 m
✔ 22 m
✔ 26 m
✔ 27,7 m
✔ 34,7 m
✔ 41,6 m
✔ 48,5 m
✔ 55,5 m
Diese Längen vermeiden Resonanzen an ungünstigen Frequenzen und ermöglichen eine möglichst gute Anpassung über die angegebenen Bänder. Je nach Aufbausituation kann es jedoch erforderlich sein, einen externen Antennentuner zu verwenden, um das Stehwellenverhältnis (SWR) weiter zu optimieren.
Betrieb und Abstimmung
Die tatsächliche Anpassung der Antenne hängt von der verwendeten Drahtlänge und der jeweiligen Aufbausituation ab. In vielen Fällen kann der UNUN ohne zusätzlichen Anpassungsglied betrieben werden. Sollte das SWR auf bestimmten Bändern zu hoch sein, kann ein externer Antennentuner erforderlich sein, um eine optimale Anpassung an das Funkgerät zu erreichen.
Technische Daten
- Frequenzbereiche: 10 m, 11 m, 12 m, 15 m, 17 m, 20 m, 40 m, 80 m
- Übersetzungsverhältnis: 1:9
- Kern: Amidon FT 140/43
- Maximale Leistung:
- SSB (PEP): ca. 100 W
- FT8 / Digitale Betriebsarten: max. 20 W
- Gehäusematerial: PETG (3D-gedruckt, wetterbeständig)
- PL-Buchsen: Hochwertig mit PTFE-Dielektrikum
Anwendungsbereiche
Der XAntenna 1:9 UNUN eignet sich ideal für:
✅ Portabelbetrieb (SOTA, POTA, Notfunk, Fieldday-Einsätze)
✅ Festinstallationen für Langdraht- oder Endgespeiste Antennen
✅ Experimentelle Antennensysteme für Multiband-Betrieb