Das M-70 Tischmikrofon verwendet ein Kondensatormikrofonelement mit Richtcharakteristik, dessen Frequenzgang speziell abgestimmt ist, um Sprache klar zu übertragen.
Ein eingebautes Low-Cut Filter, das über einen Schiebeschalter auf der Mikrofonunterseite bedient wird, ermöglicht die Umschaltung auf einen tiefen Frequenzgang (Absenkung bei 340 Hz, -6dB).
Das M-70 Mikrofon ist mit allen YAESU Kurzwellen-Transceier kompatibel, die mit einem runden 8-poligen oder einem 8-poligen Modular-Mikrofonanschluß ausgestattet sind, denn das enthaltene Mikrofonkabel ist für beide Anschlußarten verwendbar.
Technische Details:
Mikrofon-Typ: Kodensator-Mikrofon
Versorgungsspannung: DC5.0 V ±10 %
Frequenzgang: 30 - 17000Hz
Empfindlichkeit: - 60 dB( 1kHz 0 dB=1V/1Pa)
Mikrofon-Impedanz 600 Ohms
Abmessungen (B x H x T): 106 x 170 x 126.5 mm
Gewicht: 450 g (ohne Kabel)
Geeignet für folgendeTransceiver:
FTDX101 Serie, FTDX10, FTDX9000 Serie, FTDX5000 Serie, FTDX3000D, FTDX1200, FT-991/A FT-891, FT-450/D FT-857/D, FT-818ND, FT-817/ND, FT-2000/D FT-1000MP, FT-1000MP MARK-V, FT-950, FT-920, FT-900, FT990* FT-897/D, FT-847, FT-1000* FT-850* FT-840* FT-747*
*Zum Betrieb wir ein optional erhältliches Netzteil benötigt
Mein Service für Ihr Funkgerät:
Abgleicharbeiten, Reparatur, Frequenzerweiterung, Modifikation von Funkequipment
Bei Fragen, einfach mal anrufen!!!
Hinweis zum Betrieb von Amateurfunkgeräte bzw. Funkgeräte, Umbauten oder Modifizierungen im Allgemeinen:
Modifizierungen, Umbauten oder dessen Bestandteile werden ausdrücklich auf Kundenwunsch angefertigt oder durchgeführt. Somit handelt es sich um eine Sonderanfertigung im Sinne des Kunden. Der Betrieb von Amateurfunkgeräten ist ohne gültige Lizenz in der BRD nicht zulässig. Bei allen anderen Funkgeräten sind die Bestimmungen der Bundesnetzagentur http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Home/home_node.html zu beachten. Das Betreiben von Funkgeräten geschieht eigenverantwortlich. Ferner kann der Betrieb dieser Geräte ohne gültige Lizenz rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen.
Angaben zur Produktsicherheit |
|
|
|
|
EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR) |
|
|
|
|
Herstellerinformationen:
|
verantwortliche Person: |
|
|
|
Yaesu Musen CO., LTD |
Difona Communication GmbH |
|
|
|
Omori Bell Building D-3F, 6-26-3 |
Ottostraße 24 |
|
|
|
Minami Oi |
63150 Heusenstamm |
|
|
|
Tokyo Shinagawa, Japan,140-0013 |
06104 - 6896210 |
|
|
|
jp_support@yaesu.com |
difona@difona.de |
|
|
|
www.yaesu.com |
www.difona.de |